Wissenwertes und nützliche Informationen:
Wir haben hier für Sie nützliche Informationen für Ihre MSC Kreuzfahrt zusammengestellt. Haben Sie dennoch Fragen, so scheuen Sie nicht, uns einfach anzurufen unter der 05139 / 95 90 90!
Selbstverständlich steht an Bord der MSC-Schiffe ein Arzt zu Ihrer Verfügung. Eine Erste-Hilfe-Behandlung ist honorarfrei.
Weitergehende Behandlungen werden entsprechend berechnet. Denken Sie an ausreichende Mengen dauerhaft benötigter Medikamente.
Spätestens in der Kabine erhalten Sie Ihre Bordkarte (engl.: Cruisecard). Diese Karte dient sowohl als Zahlungsmittel an Bord (Bar, Shops, Landausflüge),
als auch als Ausweis beim Verlassen bzw. Betreten des Schiffes. Genauere Informationen zu Ihrer Bordkarte erhalten Sie vor Ort durch Ihre Bordreiseleitung.
Die Bordwährung für Kreuzfahrten im Mittelmeer, im Nordland, im Roten Meer, zu den Antillen und die Positionierungskreuzfahrten nach Süden, die in Europa starten ist der EURO.
Die Bordwährung für Transatlantikreisen nach Europa, Kreuzfahrten in
der Karibik, Südamerika und Südafrika ist der US-Dollar.
In den kleinen Geschäften und Boutiquen an Bord finden Sie sowohl Souvenirs als auch Dinge für den persönlichen Bedarf.
Die Einschiffungzeit können Sie Ihren Reiseunterlagen entnehmen.
Dabei werden Ihre Papiere (Schiffsticket, Reisepass) kontrolliert, der Tisch im Restaurant reserviert und Zollformalitäten erledigt.
Nicht erst in jüngster Zeit wird die Sicherheit an Bord der MSC-Schiffe groß geschrieben.
Sowohl Sicherheitsbeamte, als auch die neueste Technik überwachen die Sicherheit aller Passagiere bereits während der Einschiffung.
Wenn Sie ein Flugarrangement über MSC Kreuzfahrten gebucht haben, müssen Sie mindestens 90 Minuten vor Abflug am Abflugschalter der gebuchten
Fluggesellschaft erscheinen. Nach Ankunft im Zielflughafen stehen Ihnen im Ankunftsterminal MSC Hostessen für weitere Fragen zur Verfügung.
Falls Sie mit dem eigenen PKW anreisen, reservieren wir Ihnen gerne einen Garagenstellplatz für die Dauer der
Kreuzfahrt. Die Bezahlung erfolgt über Ihr Bordkonto (Ausnahme Venedig: Zahlung direkt vor Ort).
Unser Tipp für Sparfüchse: Parkplätze in deutschen Kreuzfahrthäfen können Sie auch bequem im Internet buchen.
Das Risiko der Gepäckbeförderung liegt allein in der Verantwortung des Reisenden. Wir empfehlen daher den Abschluss einer Reisegepäckversicherung. Die Freigepäckgrenze
der meisten Fluggesellschaften beträgt 20 kg pro Person, auf Flügen in die USA 2 x 23 kg pro Person. Wichtig: Pass, Medikamente (Flüssigkeiten bis 100ml), Geld oder sonstige
Wertgegenstände gehören nicht in den Koffer, sondern sollten mit dem Handgepäck befördert werden. Bitte beachten Sie die besonderen Bestimmungen für das Gepäck und
Handgepäck bei Flügen in die USA. Weitere Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.
Für den Verlust von Wertgegenständen in der Kabine wird seitens der Reederei keine Haftung übernommen. Für die Aufbewahrung von Wertsachen stehen an Bord
aller MSC-Schiffe Safes zur Verfügung. Die Servicemitarbeiter an der Rezeption helfen Ihnen gerne weiter.
24-STUNDEN INFORMATION/ REZEPTION
Die Rezeption an Bord ist rund um die Uhr geöffnet und steht Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über einen generellen Impfschutz und Prophylaxemaßnahmen sowie über Thrombose-, Infektions- und andere Gesundheitsrisiken.
Auf allgemeine Informationen insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten oder Tropenmedizinern wird hingewiesen.
Über Maßnahmen hinsichtlich Gelbfieber, Cholera, Malaria und Typhus sollte in Abhängigkeit vom Reiseverlauf entschieden werden. Bitte wenden Sie sich
rechtzeitig an Ihren Hausarzt, um Einzelheiten zu besprechen. Auskünfte über aktuelle Impfempfehlungen/-vorschriften für Reisende erteilt auch das Auswärtige
Amt: Homepage: www.auswaertiges-amt.de, Meinecke Touristik GmbH und auch MSC Crociere S.p.A. übernehmen keine Haftung
für Folgen bzw. Schäden, die Passagiere davontragen, die nicht den Impf- bzw. Gesundheitsbestimmungen des Auswärtigen Amtes bzw. der bereisten Länder folge leisten.
Sämtliche Schiffe der Flotte sind mit einem nahezu flächendeckenden WLAN-Netzwerk ausgebaut, welches via Satellit mit Daten versorgt wird. Die Nutzung des Internets mit dem eigenen Tablet, Smartphone oder Laptop ist kostenpflichtig.
Die Buchung eines Internetpakets ist notwendig. Das Angebot reicht hier von einem umfangreichen Streaming-Paket über ein normales Surf-Paket bis hin zur Social Media-Flatrate, damit Sie von Ihrer Reise auf Facebook, Twitter und Co. berichten können.
Im Internetcafé, welches rundum die Uhr geöffnet hat, stehen ebenfalls Computer sowie ein Drucker bereit.
In manchen Kategorien sind Zweibettkabinen auch mit 3 oder 4 Betten ausgestattet. Bei Buchung einer Zweibettkabine ist auch die Unterbringung in einer
Mehrbettkabine möglich, wobei das 3. und 4. Bett hochgeklappt bzw. zur Couch umgebaut werden kann.
Doppelkabine = ein Unter- und ein Oberbett, Zweibett = zwei Unterbetten
oder ein französisches Bett, Vierbett = zwei Unter- und zwei Oberbetten.
Kabinen gleicher Kategorie können sich voneinander in Größe und Einrichtung unterscheiden.
Vibrationen und Geräusche sind oft unvermeidbar und stellen keinen Reisemangel dar.
Die Bullaugen bzw. Fenster können nicht geöffnet werden.
Die Reederei behält sich vor, Kabinennummern zu ändern - diese Änderung kann mindestens in eine gleichwertige oder eine
höherwertige Kategorie erfolgen.
Sofern Sie Ihre Reise besonders kurzfristig gebucht haben, bekommen Sie Ihre Reiseunterlagen, sobald der Reisepreis auf unserem Konto eingegangen ist, per Email.
Mit diesem Email-Voucher, den Sie sich ausdrucken sollten, können Sie somit an Bord einchecken.
An Bord der MSC-Schiffe geht es leger zu. Spezielle Empfehlungen, abgestimmt auf das Bordgeschehen, finden Sie im täglichen Bordprogramm.
Grundsätzlich ist es ratsam, für die Ausflüge bequeme Kleidung und festes Schuhwerk mitzunehmen. Für die klimatisierten Räume an Bord ist eine Jacke oder ein
Pullover empfehlenswert. Je nach Kreuzfahrtdauer finden zwei oder mehrere festliche Abende statt.
In den meisten Häfen besteht die Möglichkeit, an einem geführten Landausflug teilzunehmen. Änderungen der Durchführung und der Preise sind stets vorbehalten.
Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit in fast allen Häfen individuell an Land zu gehen.
Die Vollpension an Bord beinhaltet 5 Mahlzeiten (z.T. Snacks) und beginnt mit dem Frühstück (wahlweise serviert oder Büffet) ab ca. 06.30 Uhr, Mittagessen
(wahlweise serviert oder Büffet) ab ca. 12.00 Uhr, Kaffee,Tee und Gebäck ab ca. 15.30 Uhr, Abendessen ab ca. 19.00 Uhr und Mitternachtsbuffet bzw. -Snack um 0.00 Uhr.
Die Tischzeiten können aufgrund der Landausflugszeiten variieren. Alle Essenszeiten sind im jeweiligen Tagesprogramm aufgeführt.
PASS-/EINREISE-/ VISABESTIMMUNGEN
Die genannten Pass- und Visabestimmungen beziehen sich ausschließlich auf Gäste deutscher Staatsangehörigkeit. Wir verweisen auf die zuständigen Ämter und Behörden. Grundsätzlich gilt: Der Reisepass muss nach Reiseende noch 6 Monate Gültigkeit haben. Auch bei Kreuzfahrten zu Zielen, wo üblicherweise ein Personalausweis genügt, empfehlen wir den Reisepass. Für diese Reisen können Sie auf eigene Verantwortung auch mit dem Personalausweis einschiffen. Sollte es diesbezüglich zu Problemen mit Behörden kommen, können eventuell Kosten an Sie weiterbelastet werden. Kinder benötigen einen eigenen Reisepass. Seit dem 26. Juni 2012 sind Einträge der Kinder im Reisepass der Eltern nicht mehr gültig. Kreuzfahrten mit Aufenthalt in den USA (z.B. Hafen Fort Lauderdale): Für die Einreise in die USA benötigen deutsche Staatsbürger im Rahmen des "Visa Waiver Program" den roten maschinenlesbaren Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Reiseende gültig sein muss, sowie die gebührenpflichtige Einreisegenehmigung (ESTA). Bei Aufenthalten in Libyen gelten besondere Einreisebestimmungen: Bitte beachten Sie, dass der Reisepass keine Israelischen Stempel/Visa aufweisen darf. Bitte beachten Sie für alle Reisen die aktuellen Einreisebestimmungen des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de).
Ihre Postkarten und Briefe können Sie jederzeit gerne an der Information abgeben. Ihre Post wird im nächsten Hafen an die jeweilige Poststation weitergeleitet.
Für die weitere Beförderung an Land übernimmt die Reederei keine Haftung.
Das Rauchen ist in den Restaurants generell nicht gestattet. Die Gesellschaftsräume sind in Raucher- und Nichtraucherzonen eingeteilt.
Etwa 10 Tage vor Abreise erhalten Sie Ihre Reiseunterlagen. Sie enthalten alle wichtigen Informationen, Ihr Bordticket, Flug- oder Busticket (falls gebucht), Transfervoucher (falls gebucht), Kofferanhänger und Informationen zum Leben an Bord. Die Voraussetzung für die Erstellung Ihrer Reiseunterlagen ist, dass Sie rechtzeitig vor Abfahrt das Online Bordmanifest (Web Check in) ausfüllen. Dafür gehen Sie auf die Webseite https://www.msc-kreuzfahrten.de/de-de/Buchung-Verwalten/Web-Check-In.aspx und melden sich mit Ihrer Buchungsnummer bei MSC Kreuzfahrten an. Ohne die Angabe der Passdaten können keine Reiseunterlagen von der Reederei erstellt werden.
Innerhalb der ersten 24 Stunden auf See wird die international vorgeschriebene Seenotrettungsübung erklärt bzw. durchgeführt. Die Teilnahme ist für jeden
Passagier Pflicht.
Die Teilnahme an einer Kreuzfahrt ist ausschließlich gegen Vorlage einer ärztlichen Reisefähigkeitsbescheinigung möglich. Die Teilnahme kann nur erfolgen,
wenn zum Ende der Kreuzfahrt maximal die 23. Schwangerschaftswoche erreicht ist.
Alle Schiffe sind telefonisch oder per Telefax via Satellit erreichbar. Auch Sie haben die Möglichkeit, von Ihrer Kabine per Satellitentelefon nach Hause zu telefonieren.
Die Rufnummern der Schiffe finden Sie in Ihren Reiseunterlagen. Die Öffnungszeiten der Radiostation stehen im jeweiligen Tagesprogramm. Damit eventuell wichtige
Nachrichten Sie schnellstens an Bord erreichen, sollte der Absender immer den Namen des Passagiers und die Kabinennummer angeben.
Am Ende einer Kreuzfahrt ist es allgemein üblich, die Leistungen des Bordpersonals mit einem Trinkgeld zu honorieren. Für Erwachsene werden ca. 10,- Euro (bzw. 8,- bis 12,50 $) pro Nacht und für Kinder ca. 5,- Euro (bzw. 4,- bis 6,25 $) pro Nacht automatisch von Ihrem Bordkonto abgebucht und nach einem gerechten Schlüssel unter der gesamten Crew verteilt. So profitiert nicht nur das Servicepersonal wie z. B. Kellner oder Zimmermädchen von der Belohnung zufriedener Gäste, sondern auch Maschinisten und andere Crewmitglieder, die keinen direkten Kontakt zu Passagieren haben, aber ebenfalls für einen reibungslosen Ablauf der Kreuzfahrt sorgen. Passagiere, die mit dieser Regelung nicht einverstanden sind, können die automatische Abbuchung an Bord reduzieren bzw. rückgängig machen und Trinkgelder individuell verteilen. Der vorgegebene Betrag liegt selbstverständlich in Ihrem Ermessen. Falls Sie den Betrag anpassen möchten, möchten wir Sie bitten, am letzten Reisetag bis 22 Uhr an der Rezeption die änderungen vornehmen zu lassen. Das Personal hilft Ihnen dann gerne weiter. Sollten Sie keine änderungen am Betrag vornehmen, wird das empfohlene Trinkgeld automatisch zu Ihrer Endrechnung dazugebucht.
Alle MSC-Leistungen
Wellness und Spa
Von der Massage über die Sauna bis zur Thalassotherapie. Wellnessanwendungen im MSC Aurea Spa für die Seele!
Kinder reisen gratis!
MSC Kreuzfahrten sind durch und durch familiengeeignet! Bei vielen Angeboten reisen Kinder sogar gratis! Mehr über MSC Kinderpreise
All Inclusive
Mit den All Inclusive-Paketen "Allegrissimo" oder "Cheers" machen Sie Ihre MSC Kreuzfahrt zu einem unbeschwertem Vergügen! Mehr über All Inclusive Pakete
Nützliche Informationen
Telefonische Erreichbarkeit
Wir bitten Sie höflich, uns während der Corona Krise per Email zu kontaktieren
Zahlungsoptionen


Mitgliedschaften


