Für die Kinder - MSC Cruises spendet 4 Millionen an UNICEF
Das größte privat geführte Kreuzfahrtunternehmen der Welt, MSC Cruises, arbeitet seit 2009 mit der Kinderhilfsorganisation UNICEF in einer engen Partnerschaft zusammen und sammelte unterdessen 4 Millionen Euro von den eigenen, hilfsbereiten Gästen. Auf der EXPO 2015 in Mailand übergab am 30. September Daniela Picco, Head of Strategic Partnerships von MSC, obligatorisch den Scheck an den Stellvertretenden Geschäftsleiter UNICEF Schweiz Philippe Baud.
Get on Board for Children
Unter dem Motto "Get on Board for Children" sammelte MSC Cruises auf allen Schiffen ihrer Flotte für bedürftige Kinder in Entwicklungs- und Krisenländern. Die gespendeten Gelder für dieses Teilprojekt, das alleine bereits schon 1,3 Millionen Euro einbrachte, werden zur Bekämpfung von Unter- und Mangelernährung in den Ländern Äthiopien, Nepal, dem Südsudan sowie Somalia genutzt. Die inhaltsreiche Spezialnahrung auf Erdnussbasis wird sogar von nun an von MSC selbst in die betreffenden Gebiete verschifft, wie Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, bekanntgab: „Ab sofort übernimmt die MSC Gruppe auch die Logistik und den Transport der lebensrettenden Fertignahrung. Durch unser globales Netzwerk können wir, wenn es die Situation verlangt, in jeden Winkel der Erde liefern.“MSC und UNICEF - eine erfolgreiche Partnerschaft
Nicht nur auf Grund des aktuellen Erfolgs zeigen sich beide Parteien von der Partnerschaft mehr als zufrieden. Elsbeth Müller, Geschäftsleiterin von UNICEF (United Nation’s Children’s Fund) Schweiz, zeigte sich dabei aber besonders von den Gästen des Kreuzfahrtunternehmens beeindruckt: „Durch die große Spendenbereitschaft der MSC Gäste konnten wir mit therapeutischer Fertignahrung das Leben tausender Kinder retten und ihnen einen gesunden Start ins Leben ermöglichen.“ Auch Chairman Vago betrachtet diese ungewöhnliche Kooperation als positiv: „MSC Cruises und UNICEF haben seit 2009 eine nachhaltige Partnerschaft aufgebaut, dank derer das Leben tausender Kinder weltweit verbessert wurde."Die EXPO als Zeichen
Dass die EXPO 2015 in Mailand als Übergabeort für den 4 Millionen-Scheck ausgesucht wurde, sei kein Zufall, wie Daniela Picco erklärt: „Die Expo Milano 2015 steht unter dem Motto ‘Die Welt ernähren, Energie fürs Leben’ und bietet sich somit als aufmerksamkeitsstarker Rahmen für die Spendenübergabe an. Als Mutter bin ich besonders stolz auf die Spenden unserer Passagiere und die logistische Unterstützung durch MSC. Allein in den vergangenen sechs Monaten konnten wir so lebensrettende Soforthilfe für 10.000 Kinder liefern.“Von Kindern für Kindern
Seit einiger Zeit schon versucht MSC Cruises nicht nur monetär auszuhelfen, sondern vor allem Aufmerksamkeit zu schaffen. Bei Veranstaltungen an Bord der gesamten Flotte findet jede Woche ein UNICEF Tag mit Spielen und Parade für die Kinder statt, bei deren Teilnahme jedes Kind einen sogenannten „UNICEF World Citizen“-Pass bekommt, der sie zum weltweiten Botschafter für Kinderrechte macht. Mit dem System „Kinder für Kinder“ soll bereits bei den ganz Kleinen ein Verantwortungsgefühl entstehen. Die neueste Aktion ist aber beileibe nicht die erste Aktion von MSC und UNICEF: Bereits 2009 bis 2013 half man bei der Bekämpfung von Malaria und ermöglichte ebenso Kindern aus 129 Favelas in Brasilien eine Schulbildung.Alle MSC-Leistungen
Wellness und Spa
Von der Massage über die Sauna bis zur Thalassotherapie. Wellnessanwendungen im MSC Aurea Spa für die Seele!
Kinder reisen gratis!
MSC Kreuzfahrten sind durch und durch familiengeeignet! Bei vielen Angeboten reisen Kinder sogar gratis! Mehr über MSC Kinderpreise
All Inclusive
Mit den All Inclusive-Paketen "Allegrissimo" oder "Cheers" machen Sie Ihre MSC Kreuzfahrt zu einem unbeschwertem Vergügen! Mehr über All Inclusive Pakete
Nützliche Informationen
Telefonische Erreichbarkeit
Wir bitten Sie höflich, uns während der Corona Krise per Email zu kontaktieren
Zahlungsoptionen


Mitgliedschaften



TrustedShops Kundenmeinungen:
